• News
    • Fahrerausstattung
    • Lagerabverkauf
    • Weihnachtsspecial
    • Wertgutscheine
    • Winterservice
    • Wintertraining
  • Lietz Börse
  • Radshop Lietz
  • SERVICE

Radshop Lietz
Alte Poststr. 23
A-3341 Ybbsitz

T: 07443/865 12
E-mail: radshop@lietz.at

Öffnungszeiten
Mo-Fr: 09.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Sa: Nebensaison (1.Okt – 28. Feb) geschlossen

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Karte / Routenplaner

Weihnachtsspecial: Gratis Bio-Bottle zu jedem Service

Unsere Winterschlaf-Tipps und dein WEIHNACHTSSPECIAL für dein Bike

Wenn die Straßen voller Salz und die Trails voll Schnee sind, verabschieden sich Fahrräder gerne in den Winterschlaf.

Unsere Mechaniker und Radprofis vom Radshop Lietz haben deshalb 5 Tipps gesammelt, wie dein Bike gut und sicher über den Winter kommt … Eines sei verraten: Es sollte nicht so aussehen, wie im Bild oben …

Außerdem sparst du bei der WEIHNACHTSSPECIAL gleich doppelt und erhältst eine nagelneue Natural BIO-Bottle im Lietz-Design gratis zu deinem bereits reduzierten Basis-Service!

5 Tipps, wie dein Bike seinen Winterschlaf genießen kann:


  1. Sauber, trocken & luftig lagern: Befreie dein Fahrrad vorm Einwintern von Schmutz und Ablagerungen. Stell es an einem trockenen und luftigen Ort, möglichst unter Dach, ab. Nässe durch Regen und Schnee oder Salz der winterlichen Straßen mag dein Fahrrad nicht, weil sich dadurch schnell Rost ansetzen kann.
  2. Teile unter Zug entspannen: Hydraulisch verstellbare Sattelstützen, Federgabel- und Dämpfer Lockouts wollen entspannt überwintern. Das heißt, alle Federelemente sind im „offenen“ Zustand, die Sattelstütze ist ganz ausgefahren.
  3. Richtig schmieren: Ein Tropfen Kettenöl kann über‘n Winter nicht schaden. Achte jedoch darauf, richtige und hochwertige Fette und Öle zu verwenden. Die falschen Schmierstoffe an diversen Stellen kann Beschichtungen und Dichtungen angreifen.
  4. Reifendruck von Zeit zu Zeit kontrollieren: Bei mehreren Wochen oder Monaten Stillstand kann durchaus Luft im Reifen entweichen. Schau doch ab und zu bei deinem Fahrrad vorbei und kontrolliere den Reifendruck, sodass dein Bike nicht auf der Felge landet.
  5. E-Bike-Akku richtig lagern: Bei allen Akkus empfiehlt sich die Lagerung bei Raumtemperatur oder etwas darunter, aber auf alle Fälle über 0° Grad und bei einem Ladezustand von 30 bis 60%. Ladungen sollten generell bei Temperaturen über 15 °C geschehen.

Bevor sich dein Bike in den Winterschlaf verrollt, ist der ideale Zeitpunkt für ein Bike-Service. Deshalb gibt’s das Basis-Service den ganzen Winter über in Aktion und jetzt sogar eine Natural Bio-Bottle im Wert von € 9,95 GRATIS dazu!

Jetzt doppelt sparen beim WEIHNACHTSSPECIAL!

Reduziertes Basis-Service statt € 67,-um nur € 57,- PLUS Gratis Bio-Bottle (im Wert von € 9,95) bei Service-Annahme bis 18. Dezember 2020

Dein BASIS-SERVICE besteht aus

  • Kettenpflege
  • Seilzüge schmieren
  • Bremse, Schaltung und Lagerung prüfen und justieren
  • Speichen spannen und Laufräder zentrieren
  • Beleuchtung kontrollieren
  • Reifendruck überprüfen

[Aufpreis für etwaige Reinigung € 22,-]

Vereinbare DEINEN SERVICETERMIN bis inkl. 18. Dezember 2020 und sichere dir deine neue GRATIS Bio-Bottle im Lietz-Design.

Unsere Mechaniker freuen sich auf dein Fahrrad! Ruf uns an unter 07443 86512 von Mo-Fr: 09.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr

Zustimmen Diese Seite benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sind in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.